Im nicht-pathologischen Ausmass ist die Angst eine natürliche Reaktion von uns Menschen und per se so nicht als schlecht zu werten. Im Gegenteil, sie hat eine Warnfunktion, die die Bewältigung von Gefahrensituationen möglich macht. Die Angst wird...
Zum ArtikelDer Entspannungsblog für ein Time Out
Ständig auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer, haben wir uns eine 24/7 Generation erschaffen. Diese zwingt uns, den Alltag im Hamsterrad so schnell als möglich abzustrampeln und den Ruf des Körpers nach Ruhe und Erholung zu überhören. Auf diesem Blog geht es etwas gelassener zu und her. Tauche ein in die Welt der Entspannung und erhalte viele Informationen und Inputs über die verschiedenen Techniken, um die Ruhe in deinen Alltag einzubauen.
Neueste Artikel
Schmerz und Entspannung
Nebst dem Depressiven- und dem Angstsyndrom zählt das chronische Schmerzsyndrom zu den drei meist verbreitetsten psychopathologischen Syndrombilder der Bevölkerung. Das ist ganz schön viel und der Wandel unserer Zeit hinterlässt ebenfalls seine Spuren. Irgendwann in seinem Leben...
Zum ArtikelDepression und Entspannung
Depressivität ist ein Gefühlserleben, welches den Menschen über eine bestimmte Zeit in seinem Leben begleitet. Somit leidet jeder irgendwann einmal im Leben an einer zeitlich begrenzten gedrückten Stimmung. Dies kann verschiedene Ursachen haben: Es ist ein belastendes...
Zum ArtikelThemenwelt

Autogenes Training

Progressive Muskelentspannung

Achtsamkeit
